MEIN
MITMACH-FUNKHAUS:
"TROMMELN
IM ELFENBEINTURM" |
 |
...
mit kurzen
& mit langen
Hörgeschichten |
|
|
|
|
WIE
WAR DAS IN DER DDR?
... und wie ist es heute
in Bernsdorf?
BITTE
HIER TROMMELN!
1 |
 |
"Die
Schmidts wohnen
schon lange nicht mehr
hier!" |
2 |
 |
Im
Betrieb meines Vaters
schenkte mir
der Weihnachtsmann
Bücher über Afrika |
3 |
 |
"Wir
sind doch bloß weg,
weil Vati schon weg
war." |
|
|
|
|
|
|
»Die
Früchte von Offenheit
und Neugier im Alter
ernten!« |
 |
KJS:
VOM PRIVILEG, DIE WELT
KENNENZULERNEN
Meine illustrierte
Lebensgeschichte |
|
KJS:
"Als der Fremde bei
uns zu Hause war" |
 |
Das
Eindringen des Fremden
als Person oder
als Idee
verändert auch
die Heimat der
Alteingesessenen |
|
|
|
|
 |
|
für
"TROMMELN IM
ELFENBEINTURM":
"WARUM
RELIGION?" > Text &
Musik von Robin Read ...
... interpretiert von ihm
& von Melanie
Weishaupt |
 |
|
...und
mehr >>> |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
>>>>>>
...mehr: |
 |
|
|
|
WAS
MEDIEN MACHEN ... |
 |
Einladung
für
fome-"GAST-TROMMLER" |
|
|
|
|
GAST:
LEO ENSEL>
...mehr: |
 |
|
|
KOMMUNISMUS?
|
 |
"Daran sind nur die
Russen schuld!"? |
|
|
|
|
GAST:
DIETER LENZ>
...mehr: |
 |
|
|
"DER
MANN OHNE ZEIT" |
 |
...
vorgestellt vom alten
"Blech-Trommler" |
|
|
|
|
GAST:
KLAUS v. FREYHOLD>
...mehr: |
 |
|
|
Nicht
genug Dünger für
Afrikas Landwirtschaft? |
 |
Klaus
v. Freyhold rechnet vor |
|
|
|
|
AKTIONEN:
|
|
WIE
UNPROFESSIONELL IST DAS
DENN? |
 |
Radio
Bremens
Meinungsmelder-Kiste |
|
|
|
|
DENKANSTÖSSE
1:
|
|
KJS fragte
vor einem Jahr:
"WIKIMEDIA in der
Profit-Falle?" |
 |
Wird
das bei der
Mitgliederversammlung am
17. Juni geklärt? |
|
|
|
|
DENKANSTÖSSE
2:
 |
|
KJS:
"VON ENTWICKLUNG UND
ABWICKLUNG" ... |
 |
oder: Der Mensch denkt,
die Erde lenkt |
|
|
|
|
KLARSTELLUNGEN:
|
|
Am
27.Mai 100 Jahre alt ...
und ein bisschen weiser: |
 |
Henry
Kissinger ...
... warnte vor einem
Krieg in der Ukraine |
|
|
|
|
ZEITGESCHICHTEN
1:
|
|
KJS:
ALS BERTRAND RUSSELL IN
BREMEN WAR
|
 |
und dort keine Spuren
hinterließ ... aber dann
eine in Schweden! |
|
|
|
|
|
ZEITGESCHICHTEN
2:
|
|
ZU
EHREN EINER FRAU, DIE VOR
110 JAHREN GEBOREN WURDE |
 |
KJS:
Wie eine Hamburger
Lehrerin China half, sich
der Welt zu öffnen, und
was ich von Lisa
Niebank
lernte |
|
|
|
|
|
ALTERNATIVEN:
|
|
"WIE
ICH LERNTE, DIE WELT IM
RADIO ZU
ERKLÄREN"... |
 |
Hat
dieses Buch die
"Künstliche
Intelligenz"
von "RADIO
HELGOLAND"
geschrieben? |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
10.09.-31.10.21 |
|
01.11.-31.12.21 |
|
01.01.-28.02.22 |
|
01.03.-30.04.22 |
|
01.05.-30.06.22 |
|
01.07-30.09.22 |
|
01.10.-31.10.22 |
|
...aktuelleres?
Oben klicken auf:  |
|
|
|
|
"GESETZ
oder MORAL?" ...
Prominente
(fiktionale) Teilnehmer -
konfrontiert mit der
realen Weltlage |
 |
...
Die aktuelle Hör-Novelle
für
eine Stimme
(57'41") |
|
|
Wie
ein schwedisches
Fernseh-Team
1995 "RADIO BRIDGE
OVERSEAS" sah ... |
|
 |
...
und was RBO
bei der EXPO 2000
erlebte: |
|
 |
|
|
Feedback
bitte an Klaus Jürgen
Schmidt radiobridge@aol.com |
|
|
|
|
|
|
|
"Der
Rundfunk wäre der
denkbar großartigste
Kommunikationsapparat des
öffentlichen Lebens, ein
ungeheures Kanalsystem,
das heißt, er wäre es,
wenn er es verstünde,
nicht nur auszusenden,
sondern auch zu
empfangen, also den
Zuhörer nicht nur
hören, sondern auch
sprechen zu machen und
ihn nicht zu isolieren,
sondern ihn in Beziehung
zu setzen." |
|
 |
|
"The
radio would be the finest
possible communication
apparatus in public life,
a vast network of pipes.
That is to say, it would
be if it knew how to
receive as well as to
transmit, how to let the
listener speak as well as
hear, how to bring him
into a relationship
instead of isolating
him." |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erinnerungen
an einen Freund, der
nicht bloß
journalistisches Vorbild
wurde |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KURT
NELHIEBEL
ANTIFASCHIST
& JOURNALIST |
|
 |
Kurt
Nelhiebel hat sich
eingehend mit den
Ursachen von Krieg und
Vertreibung
auseinandergesetzt. Seine
Werke sind Dokumente des
Deutschen Antifaschismus.
... |
 |
... Bestimmt
werden sie von der
Ablehnung des
Nazi-Ungeistes in
Wahrung der Weltoffenheit
vom
Kampf gegen
Fremdenfeindlichkeit und
Rassismus. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
STIMMEN
DES SÜDENS
FÜR
OHREN IM NORDEN |
|
|
.gif) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
"MAKING
IT WORK"
APPROPRIATE
TECHNOLOGY IN AFRICA |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
"LEBENDIGE
IDEEN"
HINTERGRUNDGESCHICHTE ...
erzählt von
Dadirayi Chigoya,
Radio Bridge Overseas |
|
HOW
RURAL PEOPLE IN SOUTHERN
AFRICA TAKE CONTROL
Community-based
management of natural
resources

"LIVING
IDEAS"
an audio-story in 2 parts
produced by:
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IN
SEARCH OF AFRICA
Nick
Perkins from Barbados
travels the continent in
12 episodes |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VON
DER "TAZARA"
ZUR "NEUEN
SEIDENSTRASSE"
... wie China anfing,
seine globalen Interessen
auf die Schiene zu
schieben ...
... und wie auf rollender
TAZARA-Bühne klar wird,
wer dafür die Weichen
stellte ...
Die
TAZARA-Zeitreise zu 6
Stereo-Audio-Stationen
mit jeweils 60 Minuten
Aufenthalt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
DIE
KINDER-BRÜCKE
Vom
Privileg, die Welt
kennenzulernen
Eine Audio-Collage für
kleine und für große
Hörer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GAST-TROMMLERIN:
ELSA MARIA SCHMIDT |
 |
|
 |
|
Als
unser Freund Titus für
uns
aus seiner Mutter eine
"AMBUYA"
erschuf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Historischer
Hintergrund: 1989
... das Jahr, in dem die
roten Fahnen verbrannten
... das Jahr, in dem
Afrikas Hoffnungen
schwanden

ES LIEST DER
AUTOR
|
|
In
Simbabwe beginnt die Spur
einer internationalen
Konspiration, die von
Afrika über Europa bis
nach Asien reicht.
Simbabwe steht
stellvertretend für die
Heimat afrikanischer
Menschen, die mühsam
versuchen, die Fremde zu
verkraften, die als
Ideologien und materielle
Strukturen über ihr
Denken und Fühlen
hereingebrochen ist.
Bei ihrer Spurensuche
sehen sich Lainet Musora,
eine Häuptlingstochter
aus dem Sambesi-Tal in
Simbabwe, und ihre
deutsche Freundin Gertrud
Steiner aus der
Weser-Stadt Bremen
eine ehemalige Lehererin
mit Berufsverbot
konfrontiert mit
ideologischen und
spirituellen Verirrungen
von Lebenswegen, die im
Geflecht ihrer jeweiligen
Kultur auf
unterschiedliche Weise
gebrochen sind.
Vor dem afrikanischen
Hintergrund spielt dabei
eine wesentliche Rolle
der mentale Konfikt
zwischen Signalen aus
alter und neuer Zeit, den
Trommelzeichen aus
afrikanischer Geisterwelt
und den digitalen
Chiffren globaler
Computer-Kommunikation. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AUDIO-THRILLER
FÜR EINE STIMME VON UND
MIT KLAUS JÜRGEN SCHMIDT
In 12 Halbstunden-Folgen
ist zu hören, wie
Geheimdienste und
Verfassungsschützer
verhindern wollen, dass
ein Whistleblower in
Bremen Zuflucht finden
kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IN
KOOPERATION MIT:

Stadthaus
Verlag / Brandenburg

"Kultur-Mühle"
im niedersächsischen Blenhorst
GRUNDSÄTZE & IMPRESSUM:
GRUNDSÄTZE:
Die Plattform
www.trommeln-im-elfenbeinturm.de
ist politisch und finanziell
unabhängig. Für Aufbau und
Betrieb der Plattform bin alleine
ich verantwortlich, Klaus Jürgen
Schmidt. Ich
publiziere keinen «Sponsored
Content», also aus kommerziellem
oder politischem Interesse
bezahlten Inhalt. Publiziert
werden nur Artikel von namentlich
bekannten Leuten, vornehmlich von
Journalistinnen und Journalisten,
die mir die Veröffentlichung und
gelegentlich erforderliche
Kürzungen genehmigt haben. Es
gibt keine Zuwendungen und
Spenden, auch nicht von
Kooperationspartnern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© 1993-2023
RBO-KJS |